🌱 Stay Active, Stay Green – Ein Erasmus+ Jugendprojekt 2025
Stay Active, Stay Green ist ein internationales Erasmus+ Jugendprojekt für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Gemeinsam mit Teilnehmer:innen aus Österreich, […]
WeiterlesenDer Verein wurde im Jahr 2010 als Initiative zur Unterstützung geflüchteter Menschen und zur Herstellung von Kontakten zwischen Geflüchteten untereinander und zur österreichischen Mehrheitsbevölkerung gestartet. Wir unterstützen Geflüchtete, die mit oder ohne Familie in Österreich leben, vor allem in Bezug auf Integration/Inklusion in die österreichische Gesellschaft, Darüber hinaus haben wir Angebote im Bereich Sensibilisierung, Aufklärung, Freizeit etc. Wir sind kooperationsfreudig und offen! Bei uns steht Inklusion von Anfang an im Mittelpunkt!
Unsere Haltung zum Thema Integration: Für jeden bedeutet Integration etwas anders. Für uns heißt es gegenseitiges Akzeptieren und Respektieren. Integration kann nicht einseitig und von heute auf morgen gelingen, sie muss von beiden Seiten ermöglicht werden, von den Geflüchteten aber auch von den ÖsterreicherInnen. Beide Seiten müssen sich bemühen und müssen aufeinander zugehen. Sehr wichtig sind die Sprache, die Kultur […]
WeiterlesenUnter dem Motto: Meine Nachbarn – meine Freunde? Untertitel: Zwischenmenschliches interaktives Begegnungsfest mit verschiedenen Kulturen und gemeinsames kreatives Lernen Projektinhalt Der Verein BSKI-KIDSPOWER, Verein Fair und Sensiebel Österreich – Polizei und AfrikanerInnen und Afghanischer Sport- und Kulturverein „Neuer Start“ will, dass sich Familien in Wien zu Hause fühlen und ihre Freizeit gemeinsam und abwechslungsreich gestalten können. Damit das möglich ist, bieten wir ein großes und […]
WeiterlesenVom Geburtsland bis zur neuen Heimat Veranstalter: Personalentwicklung – VHS Wann: 06.12.2019 , 09:00 – 13:00 Uhr Inhalt: * Überblick über die gegenwärtige Situation in Afghanistan* Politische, religiöse und geschichtliche Hintergrundinformation* Einblick in die Besonderheiten der afghanischen Community in Österreich* Lebensrealitäten von AfghanInnen auf und nach der Flucht- mit Fokus auf Jugendliche in Wien* Handlungsstrategien für die Arbeit mit geflüchteten AfghanInnen Methoden: […]
WeiterlesenDas neunte Integrationsfestival „Von Kabul bis Wien“ ging diesjährig unter dem Motto „Respekt ist Kopfsache“ am 10. und 11. August 2019 im Sportcenter Donau City erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung wurde vom afghanischen Sport- und Kulturverein „Neuer Start“ organisiert und durch finanzielle Unterstützung der Magistratsabteilung 13 (Bildung und außerschulische Jugendbetreuung), der Arbeiterkammer Wien, der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich („ASKÖ“) , (ASKÖ) und des […]
WeiterlesenDer Vortrag bietet eine Einführung über Afghanistan und seine Bevölkerung. Sie erfahren anhand von Fallbeispielen mehr über Traditionen, Werte und Gewohnheiten und bekommen Einblicke in das Leben von geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan in Wien. Termine: Montag, 18. November 2019, von 9.30 bis 12.30 Uhr Vortragender: Shokat Ali Walizadeh (Verein Neuer Start) Vorträge sind im Rahmen von „Wien.Vielfalt.Wissen“ – Integration in Wien Vortragsreihe „Wien.Vielfalt.Wissen“ Themen sind Integration, […]
WeiterlesenDer Vortrag bietet eine Einführung über Afghanistan und seine Bevölkerung. Sie erfahren anhand von Fallbeispielen mehr über Traditionen, Werte und Gewohnheiten und bekommen Einblicke in das Leben von geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan in Wien. Termine: Montag, 18. November 2019, von 9.30 bis 12.30 Uhr Vortragender: Shokat Ali Walizadeh (Verein Neuer Start) Vorträge ist im rahemen „Wien.Vielfalt.Wissen“ – Integration in Wien […]
WeiterlesenLebenswelten der afghanischen Geflüchteten in Österreich Für die meisten Menschen im Westen ist Afghanistan heutzutage ein Ort, der fast nur mit Krieg in Verbindung gebracht wird. In den Medien sind Geschichten über Gewalt, Drogen und Terrorismus zu hören und zu lesen. Vieles davon lässt sich nicht leugnen, denn in Afghanistan herrscht seit 40 Jahren Krieg. Der Krieg hat dazu geführt, […]
WeiterlesenStay Active, Stay Green ist ein internationales Erasmus+ Jugendprojekt für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Gemeinsam mit Teilnehmer:innen aus Österreich, Rumänien, Ungarn, Polen und Litauen setzen wir ein starkes Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Umweltschutz. Unsere Ziele Was dich erwartet ✔ Sport- und Freizeitaktivitäten, die Körper und Geist in Bewegung bringen✔ Workshops zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesunder Lebensweise✔ Austausch mit Jugendlichen aus fünf […]
WeiterlesenÜber 120 engagierte Menschen haben in monatelanger Vorbereitung, während des Festivals am 30.–31. August 2025 und auch danach mit viel Herzblut daran gearbeitet, dass dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. 🙌 Das Videomaterial zeigt eindrucksvoll, wie viel Motivation, Freude und Energie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, Unterstützer:innen, Kolleg:innen und Freund:innen eingebracht haben. Ihr alle habt gezeigt: Ehrenamt ist ein gelebter Wert, der unsere […]
WeiterlesenDu liebst Volleyball? Du willst ein Zeichen für Zusammenhalt & Vielfalt setzen? Dann sei mit deinem Team beim großen Volleyballturnier von „NEUER START“ dabei! Anmeldefrist: 22. August 2025 Ort: Sporthalle Brigittenau, Wien Teams: Freizeitgruppen, Schul- oder Vereinsmannschaften – ALLE sind willkommen! Mixed- oder Herrenmannschaft? Beides möglich – meldet euch jetzt an! Warum mitmachen? Das Festival steht für Begegnung, Sport und […]
WeiterlesenConnect, Critique, Create: Junge Menschen durch Medienkompetenz stärken Das Projekt Connect, Critique, Create, initiiert vom Verein „NEUER START“ in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem EU-Raum, ist ein Erasmus+ Jugend-Austauschprogramm, das junge Menschen aus Österreich, Georgien, Polen, der Türkei, Litauen und Armenien zusammenbringt. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen durch Medienkompetenz die Fähigkeit zu vermitteln, Medieninhalte kritisch zu analysieren, Vorurteile zu erkennen und fundierte […]
WeiterlesenErfreulicherweise können wir bekanntgeben, dass das wöchentliche Programm des Sport- und Kulturvereins „NEUER START“ gestartet ist! 🎉 Ob Fußball- und Volleyball-Training oder unsere Jugend- und Männer-Cafés – hier ist für jede und jeden etwas dabei! 🏃♂️🤾♀️ 👉 Und das Beste: Unser Programm wird durch monatliche Veranstaltungen erweitert! Werde Teil unserer Gemeinschaft und sei dabei! 💪 📍 Weitere Infos zu Zeiten, Orten und Kontakten findest du im […]
WeiterlesenWillkommen zum Projekt S.P.O.R.T – „Strengthening Participation, Opportunities, Respect, and Tolerance through Sports“, einem ERASMUS+ Jugendaustauschprogramm. Unser Ziel ist es, durch Sport eine inklusive und tolerante Gemeinschaft zu fördern, in der junge Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gemeinsam wachsen und voneinander lernen können. Unser ZielDas S.P.O.R.T-Projekt richtet sich gegen die wachsenden Herausforderungen von Intoleranz und Diskriminierung und setzt sich dafür […]
WeiterlesenMacht mit bei unserem Programm Pol-Sozialarbeit durch Sport, bei dem jede*r willkommen ist, an verschiedenen Sportaktivitäten teilzunehmen! Wöchentlicher Trainingsplan: Montag | 18:00 – 20:00: Fußball-Training für alle | Hebbelplatz 2, 1100 Wien Mittwoch | 18:00 – 20:00: Kickbox-Training für alle | Hebbelplatz 2, 1100 Wien Samstag: 10:00 – 12:00: Fußball-Training für Männer (Fortgeschrittene) | Hebbelplatz 2, 1100 Wien 12:00 – […]
WeiterlesenAm 12. September 2024 haben wir gemeinsam mit dem Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) ein erfolgreiches Webinar zum Thema „Asyl, Fremdenrecht und Staatsbürgerschaft in Österreich“ durchgeführt. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, und wir konnten über 130 Teilnehmende verzeichnen. Das Webinar bot eine wertvolle Plattform, um aktuelle rechtliche Entwicklungen und Fragen im Bereich Asyl und Fremdenrecht zu […]
WeiterlesenAm 3. August veranstaltete der Verein „NEUER START“ sein 3. Beachvolleyballturnier. Mit 20 Teams aus 5 Bundesländern, von Tirol bis Wien, und zahlreichen begeisterten Zuschauern war das Event in Beachvolley Wien ein voller Erfolg. Die Spiele waren spannend und fair, und das Team „Sandstürmer“ konnte sich im Finale zwischen Tiroler und Wiener Teams durchsetzen und den Sieg für Tirol erringen. […]
WeiterlesenDas Integrationsfestival „Von Kabul bis Wien“ ist eine jährliche Veranstaltung, die bereits seit 2011 in Wien stattfindet. Unser Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis durch Integration zu fördern und ein harmonisches Zusammenleben zwischen den Geflüchteten und der österreichischen Gesellschaft zu ermöglichen. In diesem Jahr wollen wir uns besonders gegen die negative Berichterstattung in Österreich engagieren, die das Leben der Geflüchteten erschwert. […]
Weiterlesen